Anbau und Umbau Doppeleinfamilienhaushälfte

 

Mit einem dreigeschossigen Anbau an bestehende Doppeleinfamilienhaushälfte werden zwei übereinanderliegende Maisonette-Wohnungen realisiert. Die Wohnbereiche kommen dabei jeweils im geschosshoch verglasten Anbau zu liegen.

Der Anbau stellt den Zusammenhang zum Bestandesbau über die Sockel- und Traufhöhe her. Der Anbau ordnet sich in der Höhenentwicklung dem Bestand unter und fügt sich dadurch gut in den bestehenden Kontext ein. 

Geschosshoch schmücken schmale, doppelflügelige Fenster mit seitlichen Lisenen die Fassaden. Gegen Norden und Osten sind die Fenster sparsam, aber präzise gesetzt, wohingegen sie im Westen und Süden strukturell die Fassade besetzen. Zwischen jedem Geschoss und zum Abschluss vor dem Dach verläuft jeweils ein schmales, umlaufendes Gesims. Zusammen mit den Lisenen, der Fassadenebene und den Fenstern entsteht ein subtiles Spiel mit der Tiefe der Fassade und gliedert diese nuanciert und vielfältig.

 

 

Architektur, Bauleitung, Baumanagement: Paul Archibald Hänny, Zürich

Baumeister: Piatti + Bürgin Bau AG, Dietlikon

Montagebau in Holz: Aregger Holzbau GmbH, Eschenbach

Fenster aus Holz: Vogel Fensterbauer AG, Goldach

Spenglerarbeiten: Sada AG, Opfikon

Metallbauarbeiten: Wolfermann-Nägeli Metallbau AG, Zürich

Elektroanlagen: Christoph Bieri Elektroanlagen, Zürich

Heizungsanlagen: Burkhardt Heizung + Sanitär AG, Dübendorf

Sanitäranlagen: Benz + Cie. AG, Zürich

Innere Verputzarbeiten und Gipserarbeiten: Rolf Schlagenhauf AG, Zürich

Schreinerarbeiten: Hans Mahler AG, Zürich

Malerarbeiten: Gipser- und Malergenossenschaft GMGZ, Zürich